Warum ist das Kopftuch ein so heißes Thema? Was triggert es? Ist das Kopftuch zu exotisch oder zu vertraut? Warum wird es häufig mit Unterdrückung…
Darf ich erwarten, dass Muslim*innen ihren Lebensstil verändern? Das ist eine Frage, die mir bei Vorträgen und Seminaren manchmal ganz offen, manchmal durch die Blume…
Im Krankenhaus können, trotz bestem Willens und Bemühens um muslimische Patient*innen, sprachliche und kulturelle Missverständnisse auftreten. Diese führen dann häufig zu Widerständen, Non-compliance, Komplikationen, Forderungen…
In diesem Podcast zeige ich Ihnen in 5 Schritten, wie Sie die Überforderung in interkulturellen Settings in einen Nutzen für Sie verwandeln können, auch wenn…
Diese neue Situation, die völlig unerwartete Wendungen genommen hat, bringt viele von uns aus dem Konzept. Wir sind es üblicherweise nicht gewohnt, mit so unbekannten…
Trotz des großen Bemühens um muslimische Patientinnen und Patienten kann es immer wieder zu Missverständnissen kommen und Widerstand, non-compliance, Unannehmlichkeiten, Komplikationen, rechtliche Konsequenzen und Forderungen…
Obwohl die Unterschiede zwischen Geflüchteten und „Alteingesessenen“ auf den ersten Blick eklatant zu sein scheinen oder es zumindest so dargestellt wird, gibt es erstaunliche…
Die Welt, in der wir momentan leben, ist so dicht an aufwühlenden Eindrücken geworden, dass sich Gefühle der Überforderung, der Ohnmacht, der tiefen Verunsicherung…
… haben Christen und Muslime zur gleichen Zeit Anlass zum Feiern. Dieses Jahr fällt nämlich der Geburtstag von Jesus und der Geburtstag von Mohammed…
Oftmals erscheint uns die orientalische Welt so fremd und fern, doch gerade bei einem der wichtigsten Feste in unseren Breiten, dem Weihnachtsfest, ist der…